Was ist eine Mediation?
Was ist Mediation bei Scheidung oder Trennung?
Mediation ist ein Verfahren unter professioneller Leitung, bei welchem in einem strukturierten Gespräch auf freiwilliger Basis eine konstruktive und einvernehmliche Lösung gesucht wird.
Wann eignet sich ein Mediationsverfahren?
-
wenn eine gemeinsame Zukunft nicht mehr möglich ist
-
beide Partner:innen eine einvernehmliche Lösung finden wollen für die Scheidungs- oder Trennungsfolgen
​
Für wen eignet sich ein Mediationsverfahren?
-
für Personen, welche ihre Konflikte bzw. Regeln für Scheidungs- und Trennungsfolgen selber lösen oder aufstellen wollen
-
für Personen, welche für ihre Interessen und Bedürfnisse selber einstehen wollen
-
für Personen, welche bereit sind, dem Gegenüber zuzuhören und dessen Interessen und Bedürfnisse wahrzunehmen
​
Was wird geregelt in einem Mediationsverfahren?
Die betroffenen Partner:innen bestimmen, welche Punkte sie geregelt haben möchten. Daneben werden folgende Themen behandelt:
-
das Sorgerecht für gemeinsame minderjährige Kinder
-
die Obhut und Betreuung für die gemeinsamen minderjährigen Kinder
-
die Unterhaltsregelung für die Kinder und Partner:in
-
die Zuteilung der Familienwohnung und Mobiliar
-
Altersvorsorge (Pensionskasse) nur bei Scheidung
-
die Vermögens- und Schuldenaufteilung (Güterrecht) nur bei Scheidung
​
Was ist das Ziel einer Mediation?
Das Ziel einer Mediation besteht darin, eine für alle möglichst faire Lösung zu finden unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Auf Wunsch werden die erarbeiteten Lösungen für die Folgen der Trennung oder Scheidung in einer schriftlichen Vereinbarung formuliert, welche am Gericht eingereicht werden kann.
​
Wo findet die Mediation statt?
Es sind sowohl Präsenz- als auch Onlinemediationen möglich.